Projekt MiniCamper, Teil IV
oder wie es dazu kam, dass daraus ein gänzlich neues Konzept wurde.
oder wie es dazu kam, dass daraus ein gänzlich neues Konzept wurde.
Bereits vor meinem Praxistest im vergangenen August wusste ich, dass ich mehr Stauraum benötige. Vor allem störte es mich, dass der Platz an den Heckfenstern ganz hinten einfach ungenutzt blieb. Toter Raum, der bislang keinem Nutzen zugeführt wurde.
Einige Jahre hatte ich einen Hubdachcaravan. Das hatte mir schon ziemlich gut gefallen. Allerdings ist man damit prinzipbedingt immer auf einen Campingplatz angewiesen. Damals machte mir das nicht viel aus, ich fand nahezu immer ein plauschiges ruhiges Plätzchen, meist allein oder mit wenig Leuten am Platz. Zudem reiste ich "zyklusversetzt", also...
Nachdem ich nun ein paar Touren mit meinem noch jungen MiniCamper gemacht habe, sind mir natürlich einige Dinge aufgefallen, die es zu verändern oder zu verbessern gibt.